Willkommen im Freundeskreis
SIE SIND HERZLICH EINGELADEN
Was wäre die schönste Party ohne Freunde? Schon die Vorbereitung macht gemeinsam mehr Spaß. Damit der Gartenstrand ein gelungenes Fest für alle wird, hat sich ein Kreis von engagierten Unterstützern gebildet. Er hilft während und nach der Schau – eifrig, ehrenamtlich und ziemlich gut gelaunt. Wer mitmachen möchte, findet alle nötigen Informationen hier. Und er ist herzlich eingeladen, denn am Gartenstrand stehen die Türen offen. Auch wenn er gar keine hat.
Mitglied im Freundeskreis Gartenschau Lindau 2021
Wie in vielen anderen Gartenschau-Städten, hat sich diese engagierte Gruppe Lindauer Bürger zum Ziel gesetzt, das Team als ehrenamtliche Helfer bei der Vorbereitung und Durchführung zu unterstützen. Mit der Mitgliedschaft ist man hautnah bei allem dabei, was sich am Gartenstrand tut und kann durch seinen Einsatz selbst mit gestalten.
Aber auch nach einer Gartenschau sind die Freundeskreise eine aktive Kraft in der Stadt. Sie kümmern sich um die Nachnutzung der Anlagen, führen Veranstaltungen zu verschiedenen gärtnerischen Themen durch und haben ein Auge darauf, dass sich das Gelände auch weiterhin als Schmuckstück für die Stadt präsentiert.
Der Spaß kommt dabei keineswegs zu kurz. Gemeinsame Aktivitäten wie zum Beispiel der Besuch kommender Landes- oder Bundes-Gartenschauen sorgen für ein abwechslungsreiches Vereinsleben. Bei einer Gartenschau blüht eben auch die Gemeinschaft auf.
Sie möchten gerne Mitglied werden in unserem Freundeskreis – bitte füllen Sie den Mitgliedsantrag aus und senden Sie ihn uns an freundeskreis@lindau2021.de
Der Freundeskreis ist auch auf Facebook aktiv und informiert dort über aktuelle Neuigkeiten zum Verein. Hier geht es zur Seite.
Aktuelles
Projekte
Folgende Projekte sind in Planung oder Umsetzung. Du möchtest dich beteiligen oder hast eine Idee für ein weiteres Projekt? Schreib uns einen kleinen Text mit Kontakt zu einer verantwortlich umsetzenden Person an: freundeskreis@lindau2021.de
- No. 1 Wanderungen zu den Landschaftsfinger aus dem ISEK
- No. 14 Konzert mit Punk-Band “Feine Sahne Fischfilet”
- No. 2 Versteckte Gärten mit Skulpturen
- No. 3 Luina Pixi-Buch
- No. 4 Fahrt zum Garten von Dr. Doschka am 06.09.2020
- No. 5 Vogelexkursion zum Thema Stadtbrüter (Mauersegler, Schwalben…)
- No. 6 Fahrt zum Gartenschaugelände in Überlingen
- No. 7 Schulführungen auf dem Baustellengelände
- No. 8 Zirkuszelt Bau und Vermietung
- No. 9 Naturpoesie in der Stadt
- No.10 Landart-Ausstellung
- No.11 Der Lindauer Gartenhut
- No.12 Pop-up Gastronomie auf dem Hoyerbergschlössle
- No.13 Offene grünes Klassenzimmer mit Mammutbäumen
- No.15 Film über die Lindauer Dachgärten und begrünte Dächer
- No.16 Konzertbühnenfloss für die Sitzstufen auf der Hinteren Insel
- No.17 Lindauer Bestattungswald
- No.18 Hochprozentiges zur Gartenschau
- No.19 Kräuterwanderungen und Wildnis-Pädagogik
- No.20 Theater im Innenhof des Hauptbahnhofs
- No.21 Lesung aus dem Buch “Über Leben” von Dirk Steffens (Terra-X) Fritz Habekuss (Die Zeit)
Werde Mitglied im Freundeskreis
Alle Mitglieder erhalten Zugang zu exklusiven Ausstellungen …
Vereinsvorstand
- Vorsitzender: Ulrich Kaiser
- Stellvertretende Vorsitzende: Erwin Unseld und Mathias Hotz
- Schatzmeister: Heinrich Sinz
- Schriftführerin: Jutta Nuffer
- Beisitzer: Kathrin Bast, Meinrad Gfall, Marc Hübler, Ursula Ippen, Angelika Rundel und Werner Berschneider