Projekte
Unsere aktuell in Planung befindlichen Projekte für die Gartenschau 2021 in Lindau. Sie haben auch eine Idee oder möchten sich einbringen? Schreiben Sie uns!

No. 1 Wanderungen zu den Landschaftsfinger aus dem ISEK
12 9 – 19.9. ….. […]

No. 14 Konzert mit Punk-Band “Feine Sahne Fischfilet”
Im Jahr 2021 ist leider keine Tour geplant. […]

No. 2 Versteckte Gärten mit Skulpturen
Ursula Ippen und Werner Berschneider haben eine lange Liste von Gärten erstellt und kümmern sich mit Alexander Warmbrunn und dem Kulturamt um die Bestückung der […]

No. 3 Luina Pixi-Buch
Luina Pixi-Buch von Sabine Kleiner und Stefanie Steinmayer […]

No. 4 Fahrt zum Garten von Dr. Doschka am 06.09.2020
Frau Fetz – Werbung und Einladung vorbereiten. Anmeldung erforderlich […]

No. 5 Vogelexkursion zum Thema Stadtbrüter (Mauersegler, Schwalben…)
Läuft bei der GmbH. Landschaftspflegeverband – Anne Puchta + Uschi Sauter-Heiler […]

No. 6 Fahrt zum Gartenschaugelände in Überlingen
Frau Fetz: Terminabklärung und Einladung […]

No. 7 Schulführungen auf dem Baustellengelände
Zur Zeit unmöglich wegen Corona. Erwin Unseld kann nach den Ferien ggf. Kontakt herstellen. […]

No. 8 Zirkuszelt Bau und Vermietung
Dies ist das Zelt von Irmi und Edgar Löhr. Sie haben es vor ca. 30 Jahren selbst genäht und gebaut. Die beiden sind die Hauptakteure […]

No. 9 Naturpoesie in der Stadt
Gedichte zum Thema Blumen, Gärten und Natur auf Fassaden der Stadt (Insel und Festland) aufmalen. Mustergedicht-"Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will." […]

No.10 Landart-Ausstellung
Zusammen(er)leben im Streitelsfinger TobelProjektleitung: Karolina Kaiser (Studentin an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg) Unterstützung und Kontaktvermittlung durch das Kulturamt und Herrn Warmbrunn. Erwin […]

No.11 Der Lindauer Gartenhut
Kooperation der Hutfachgeschäfte Hautsache Seeberger (Damenhüte) und Hüte und mehr Thyson (Herrenhüte). Bernhard Thyson liefert in ca. zwei Wochen einen Musterhut und hat 500 lfm […]

No.12 Pop-up Gastronomie auf dem Hoyerbergschlössle
Förderverein und ggf. den Winzern der Region – Kontakt herstellen […]

No.13 Offene grünes Klassenzimmer mit Mammutbäumen
Rosi Müller bietet Führungen an. […]

No.15 Film über die Lindauer Dachgärten und begrünte Dächer
Theresia Keck, Freie Filmemacherin, Lindau wäre bereit, einen Film zu produzieren. Hier brauchen wir Kontakte zu Besitzer*innen von Dachgärten im gesamten Stadtgebiet, die mit Filmaufnahmen, […]

No.16 Konzertbühnenfloss für die Sitzstufen auf der Hinteren Insel
Am südlichen Ende der Sitzstufen sollten ein Anbindepfahl gesetzt werden. Uli Kaiser und Karl-Heinz Brombeis klären mit dem Floßexperten Hermann Kreitmeir die floßtechnischen Voraussetzungen. Claudia Knoll […]

No.17 Lindauer Bestattungswald
Meinrad Gefall berichtet, dass es schon lange Überlegungen gibt. Manuela Kiss hatte inzwischen ein Gespräch mit dem Förster Müller und bleibt an diesem Thema dran.Claudia […]

No.18 Hochprozentiges zur Gartenschau
Dieses Thema wird vom Landkreis behandelt. Herr ZäpfSonja Büchele hat angeboten „zu brennen, was ihr wollt“ […]

No.19 Kräuterwanderungen und Wildnis-Pädagogik
Madeline Wagner -"Spontanvegetation", hier gibt es mehrere Anbieter*innen die wir zusammenbringen wollen. Eventuell Kooperation mit Projekt No. 10 […]

No.20 Theater im Innenhof des Hauptbahnhofs
Theatergruppe "Podium 84" und Herr Ambs. Uli Kaiser stellt Kontakt her. Die Freie Schule hat ein Gartenschauprojekt das in der alten Zollhalle des Bahnhofs beheimatet […]

No.21 Lesung aus dem Buch “Über Leben” von Dirk Steffens (Terra-X) Fritz Habekuss (Die Zeit)
Fritz Habekuss freut sich auf eine Lesung in Lindau. Kontaktaufnahme durch die GmbH. […]